U18-Basketballer zeigt tolle Moral beim Final Four

Am gestrigen Sonntag war es endlich so weit: Die U18 der TG Biberach trat beim Final Four in der heimischen Wilhelm-Leger-Halle um den Meistertitel an. Mit dem BC Überlingen (Süd), dem VfL Herrenberg (West) und der TSG Söflingen (Nord) trafen die vier besten Mannschaften des Jahres aufeinander, um den diesjährigen Champion auszuspielen.

Unglücklicher Auftakt gegen Überlingen

Im ersten Halbfinale traf die TG Biberach auf den BC Überlingen. Bereits früh im Spiel der Rückschlag: Mit Bruno Reinalter Gonzales verletzte sich der wichtigste Verteidiger und Topscorer der Saison schwer und musste das Turnier beenden. Trotz dieses Verlusts zeigte das Team Moral, verteidigte kompakt in der Zone und machte es dem Gegner schwer, einfache Punkte zu erzielen. Mit einem knappen 7:10-Rückstand ging es ins zweite Viertel.

Dort verlor das Spiel jedoch etwas an Struktur: Durch viele Wechsel und nachlassende Konzentration kam Überlingen immer besser in die Partie. Offensiv erspielte sich Biberach zwar viele offene Würfe – doch die Trefferquote ließ zu wünschen übrig. Zur Halbzeit lag das Team mit 16:25 zurück.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Die Dreier wollten ebenso wenig fallen wie die Freiwürfe (Trefferquote: 3 von 12). Überlingen baute seinen Vorsprung weiter aus, zwischenzeitlich auf 23 Punkte. Im Schlussviertel bäumte sich die TG nochmals auf und verkürzte mit einem beeindruckenden 11:0-Lauf – doch am Ende reichte es nicht. Die 41:49-Niederlage bedeutete das Aus im Halbfinale.

Knappe Niederlage im Spiel um Platz 3

Im zweiten Halbfinale setzte sich die TSG Söflingen gegen den VfL Herrenberg mit 51:44 durch. Damit traf Biberach im Spiel um Platz 3 auf die Herrenberger, die im Vorjahr an selber Stelle den U16-Titel holten.

Anfangs präsentierte sich Biberach stark: Mit aggressiver Defense und hoher Intensität ließ man den Gegnern im ersten Viertel kaum eine Chance – das Viertel endete 10:5. Im zweiten Abschnitt wurde der Vorsprung sogar auf elf Punkte ausgebaut, obwohl mit Julius Arens ein weiterer Leistungsträger angeschlagen passen musste.

Doch eine Umstellung der Herrenberger auf Ganzfeldpresse stellte die Hausherren vor große Probleme. Ohne ihre beiden etatmäßigen Aufbauspieler häuften sich Ballverluste und Fehlpässe. Innerhalb weniger Minuten drehte sich das Spiel: Zur Halbzeit lag Biberach plötzlich mit 18:21 zurück.

Auch im dritten Viertel lief wenig zusammen – ein 22:31-Rückstand war die Folge. Doch die Biberacher U18 zeigte erneut Moral: Mit Kampfgeist, Einsatz und Teamspirit gewann man das letzte Viertel 14:11. Herausragend: Marius Bühlmaier (U16), der mit zehn Punkten offensiv glänzte. Insgesamt punkteten zehn der zwölf eingesetzten Spieler – ein Beweis für die Ausgeglichenheit und Geschlossenheit des Teams. Dennoch reichte es nicht mehr für die Wende: Das Spiel endete 36:42 und damit mit Platz 4 für die TG Biberach.

Starke Saison mit Perspektive

Den Meistertitel sicherte sich schließlich der BC Überlingen mit einem 50:38-Finalsieg über Söflingen.

Für die TG Biberach endet damit eine beeindruckende Saison, in der zahlreiche Spieler große Fortschritte machten. Mit Blick auf die neue Spielzeit steht nun ein Umbruch bevor: Von der U12 bis hin zu den aufgestiegenen Herrenmannschaften wird neu strukturiert und aufgebaut – mit dem Ziel, auch im kommenden Jahr wieder für sportliche Highlights zu sorgen.

Wir bedanken uns bei allen Spielern, Eltern, Trainern und Unterstützern für eine erfolgreiche Saison!

Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern rund um das Final Four – ohne euch wäre so ein Turnier nicht möglich.

Ein paar Impressionen aus der Halle