Es ist geschafft – Biberachs U18 zieht ins Final Four ein!

Mit zwei Siegen am Sonntag hat sich das U18-Team der TG Biberach souverän den ersten Platz in der Endrunde der Bezirksliga Ost Alb/Bodensee gesichert. Damit qualifizierten sich die Nachwuchstalente für das Final-Four-Turnier Mitte Mai, bei dem der Meistertitel ausgespielt wird.

Bereits in der Hinrunde hatte sich die Mannschaft als Tabellenerster für die Endrunde qualifiziert – dort gelangen fünf Siege aus sechs Partien. Die Ausgangslage vor dem entscheidenden Spieltag war damit vielversprechend: Ein weiterer Sieg würde bereits reichen, um sich das Ticket für das Final Four der besten vier Mannschaften im Bezirk zu sichern. Bei zwei Niederlagen hätte jedoch auch noch der undankbare dritte Platz drohen können.

Früher Start, starker Auftakt

Das erste Spiel des Tages gegen Gastgeber Ehingen startete bereits um 9 Uhr – eine besondere Herausforderung für die 16- bis 17-jährigen Spieler, zumal in der Nacht auf Sommerzeit umgestellt worden war.

Trotzdem legte das Team einen bemerkenswert engagierten Start hin. Mit aggressiver Verteidigung und schnellem Umschaltspiel erarbeiteten sich die Biberacher früh eine 13:5-Führung. Einige Unkonzentriertheiten ermöglichten Ehingen jedoch zum Ende des ersten Viertels den Anschluss auf 16:18. Im zweiten Spielabschnitt lief offensiv zunächst auf beiden Seiten wenig zusammen. Die quirligen Guards der Gastgeber brachten Ehingen bis zur Halbzeit sogar mit 31:27 in Führung.

In der Kabine analysierte das Trainerteam gezielt Schwächen in der Verteidigung – mit Erfolg. Die Biberacher stellten auf eine Team-Zonen-Verteidigung um und kamen so wieder zu schnellen Fastbreak-Punkten. Beim Stand von 48:38 deutete sich bereits eine Vorentscheidung an. Im Schlussviertel agierte das Team abgeklärt und brachte den 61:51-Erfolg sicher über die Zeit.

Überragender Akteur war Bruno Reinalter Gonzales: Der spanische Importspieler überzeugte mit zahlreichen Steals, einer starken Freiwurfquote (8 von 11) und markierte mit 32 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung. Damit war das Ticket fürs Final Four gelöst – die Pflicht war erfüllt!

Zweites Spiel, zweiter Sieg – Biberach sichert Platz 1

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den VfL Kirchheim, der mit vier Siegen aus sechs Spielen ebenfalls noch Chancen auf das Final Four hatte. Das Duell war geprägt von vielen Eins-gegen-Eins-Situationen der Guards, das erste Viertel endete knapp mit 12:11 für Biberach.

Auch im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit erfolgreichen Aktionen auf beiden Seiten – zur Halbzeit stand es 22:22. Wie schon gegen Ehingen zeigte das Team auch hier im dritten Viertel seine Defensivstärke: Mit hoher Intensität in der Help-Defense und starkem Rebounding hielten die Biberacher ihre Gegner bei nur sieben Punkten. Tom Moser und Vincent Simmendinger ragten mit ihrer Athletik und Einsatzbereitschaft heraus und wurden auch offensiv immer besser eingebunden. Mit einer 38:29-Führung ging es ins Schlussviertel.

Dort schaltete das Team etwas zu früh in den Verwaltungsmodus, was Kirchheim nutzte, um kurz vor Schluss auf 42:39 zu verkürzen. Doch Biberach behielt die Nerven. Die besten Werfer waren erneut Bruno mit 15 und Vincent mit 12 Punkten. Vor allem das Zusammenspiel in der Offensive wird von Spiel zu Spiel besser. Der zweite Sieg an diesem Tag und damit Platz 1 in der Endrunde war hochverdient.

Der Traum vom Heimsieg lebt

Jetzt gilt es, diesen großartigen Erfolg zunächst gebührend zu feiern – und dann den Fokus auf die Weiterentwicklung im Offensivspiel zu legen. Denn eines hat sich in dieser Saison klar gezeigt: Die mannschaftliche Geschlossenheit in der Verteidigung ist der Schlüssel zum Erfolg der U18.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zur Qualifikation für das Final Four! Die TG Biberach hat sich als Ausrichter des Turniers beworben und hofft, den Zuschlag zu erhalten. Ein Heim-Final-Four vor zahlreichen Fans – das wäre der krönende Abschluss einer ohnehin schon beeindruckenden Saison.